Datenschutzhinweis gemäß Art. 13-14 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten werden vom Betreiber der Website Ristorante Pizzeria Villa Giara – Località Giare 1/B – 38062 Arco (TN) – +390464505558 in seiner Funktion als Verantwortlicher zu Zwecken im Zusammenhang mit der Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen verarbeitet (beispielsweise: Informationen anfordern, sich auf der Website registrieren, um Vorteile und Angebote zu erhalten, Kostenvoranschläge einholen, Zahlungen vornehmen, Waren kaufen und sie an die von Ihnen angegebene Adresse liefern lassen, Reservierungen vornehmen, Dokumente austauschen).
Darüber hinaus können die von Ihnen bereitgestellten Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung für kommerzielle Kommunikation per E-Mail oder SMS im Zusammenhang mit den Dienstleistungen des Verantwortlichen verwendet werden.
Im ersten Fall bildet die rechtliche Grundlage der Verarbeitung die Vertragserfüllung; im zweiten Fall ist es die Einwilligung. Die Verarbeitung erfolgt auf elektronischem Wege und wird Dritten (externe Auftragsverarbeiter) innerhalb der Europäischen Union oder in Ländern außerhalb der EU zur Verfügung gestellt, die ordnungsgemäß vertraglich gebunden sind und angemessene Sicherheitsgarantien bieten, die für die Bereitstellung von Diensten zur Befriedigung Ihrer Bedürfnisse erforderlich sind. Diese externen Auftragsverarbeiter, deren Liste auf Anfrage verfügbar ist, können Kategorien von Personen angehören, die den Verantwortlichen bei der Bereitstellung von Dienstleistungen auf der Website unterstützen (wie zum Beispiel Softwareentwickler und Website-Manager, Spediteure).
Darüber hinaus werden sie zu Zwecken der statistischen Analyse und des Direktmarketings in anonymer Form verarbeitet, wie in der Cookie-Richtlinie genauer erläutert.
Um nur die Daten zu ändern oder zu löschen, die auf den Systemen gespeichert sind, die diese Website bereitstellen, klicken Sie bitte hier. Die von Ihnen im Formular eingegebenen Informationen (einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse) können an ein Drittunternehmen weitergegeben werden, das als externer Verantwortlicher agiert und den Verantwortlichen bei der Verwaltung der Website und der Bearbeitung Ihrer Anfragen unterstützt. Im Falle einer Anfrage zur Löschung Ihrer Daten möchten wir Sie darüber informieren, dass es möglicherweise nicht mehr möglich ist, Ihnen den angeforderten Dienst bereitzustellen.
Schließlich können Sie bei Verletzung Ihrer Rechte eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen.
***********************************
COOKIE-RICHTLINIE
Diese Website verwendet technische Cookies (notwendige Cookies) und mit Ihrer Zustimmung auch Analyse- und Profiling-Cookies, die von uns und Dritten verwendet werden, um Ihnen die erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen. Die Cookies ermöglichen Ihnen bestimmte grundlegende Funktionen der Website, messen die Leistung der Website oder liefern Ihnen werbliche Informationen, die Ihren Interessen entsprechen.
Um Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder nach Zweck zu selektieren, verwenden Sie die Befehle im Cookie-Management-Popup-Banner.
Um herauszufinden, welche Cookies von dieser Website installiert werden und Ihre Präferenzen dazu auszudrücken, wählen Sie “Details”, wo Sie auch die einzelnen Cookies in jeder Kategorie anzeigen können. Verwenden Sie das im Banner angezeigte Kästchen, um Ihre Präferenzen zu wählen, und klicken Sie auf “Anpassen”, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Ihre Präferenzen werden in einer speziellen Plattform zur Verwaltung von Cookie-Einwilligungen (CMP) erfasst, die gemäß den Grundsätzen der geltenden Datenschutzbestimmungen entwickelt wurde und in Übereinstimmung mit den Richtlinien, um dem Benutzer die granulare Ausübung seiner Wahlmöglichkeiten zu ermöglichen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern, indem Sie auf das entsprechende CMP-Icon klicken, das auf der Website angezeigt wird. Dieses Icon wird unten links angezeigt, nachdem Sie Ihre Präferenzen über das eingeblendete Popup-Banner ausgedrückt haben, wenn Sie die Website besuchen.
Die auf dieser Website verwendeten Cookies gehören zu den folgenden Kategorien.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch im Browser auf dem Computer des Benutzers platziert werden. Sie enthalten grundlegende Informationen zur Internetnutzung und werden vom Browser erkannt, wenn der Benutzer die Website erneut besucht. Im Folgenden finden Sie Details zu den Cookies, die von dieser Website installiert sind, sowie Hinweise zur Verwaltung Ihrer Präferenzen.
Wofür dienen
Cookies?
Cookies sind nützlich, da sie es ermöglichen, die Browsereinstellungen des Benutzers zu speichern und die Website entsprechend den individuellen Bedürfnissen anzupassen, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies können beispielsweise die Nutzung der Website erleichtern und bestimmte Funktionen aktivieren. Sie ermöglichen es, dieselben Informationen während des Besuchs nicht wiederholt eingeben zu müssen. In einigen Fällen können Cookies auch dafür sorgen, dass die im Internet angezeigte Werbung besser auf den Benutzer zugeschnitten und seinen Interessen entspricht. Einige Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website notwendig oder nützlich für eine personalisierte Nutzung. In diesem Fall könnte ihre Blockierung bestimmte Funktionen der Website beeinträchtigen. Darüber hinaus können durch Cookies Anzeigen auf der Website direkt oder über Dritte geschaltet werden, die auf die Interessen des Benutzers oder sein Online-Verhalten abgestimmt sind.
Welche Cookie-Kategorien werden auf der Website verwendet?
1 – Technische Cookies oder notwendige Cookies
Die hier beschriebenen technischen Cookies erfordern keine Zustimmung und werden daher automatisch nach dem Zugriff auf die Website installiert.
– Cookies, die zur ordnungsgemäßen Funktionsweise erforderlich sind: Diese Cookies ermöglichen es der Website, ordnungsgemäß zu funktionieren und dem Benutzer ein funktionsfähiges Browsererlebnis zu bieten. Beispielsweise halten sie den Benutzer während der Navigation eingeloggt und verhindern, dass die Website bei jedem Seitenwechsel erneut eine Anmeldung anfordert.
– Statistik- und Performance-Messung: Diese Cookies helfen, das Benutzerverhalten auf der Website zu verstehen, indem sie anonyme und aggregierte Daten sammeln, z. B. über besuchte Abschnitte, die auf der Website verbrachte Zeit und mögliche Störungen.
Zum Beispiel sind in einigen Fällen die von dieser Website verwendeten Google Analytics-Cookies anonymisiert und daher äquivalent zu technischen Cookies.
2 – Funktionale Cookies
In diese Kategorie fallen Cookies, die es ermöglichen, ausgewählte Einstellungen während der Navigation zu speichern, z. B. die Spracheinstellungen. Diese Cookies werden nur auf ausdrücklichen Wunsch des Benutzers und mit seiner vorherigen Zustimmung installiert. Der Benutzer ist frei, seine Zustimmung zur Installation von funktionalen Cookies zu erteilen und jederzeit über die CMP zu widerrufen, ohne die Möglichkeit der Website-Nutzung und des Genusses ihrer Inhalte zu beeinträchtigen. Wenn Sie jedoch dieser Cookies nicht zustimmen, kann dies sich auf die Verwendung bestimmter Funktionen auswirken.
Sie können die CMP jederzeit über das Icon auf der Website aufrufen, wo Sie eine Zusammenfassung der erteilten Zustimmungen finden und diese durch Klicken auf die Schaltfläche “Zustimmung ändern” ändern können. An dieser Stelle wird ein Bildschirm geöffnet, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Einstellungen zu ändern, indem Sie die Interessenskategorien auswählen, und durch Klicken auf “Anpassen” bestätigen.
3 – Analytische Cookies
Cookies dieser Kategorie werden verwendet, um statistische Informationen in nicht aggregierter Form darüber zu sammeln, wie Benutzer auf die Website zugreifen und darin navigieren. Gemäß den geltenden Vorschriften ist die vorherige Zustimmung des Benutzers zur Installation von analytischen Cookies von Drittanbietern erforderlich. Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Installation von analytischen Cookies geben, verfolgt der Verantwortliche diese Zustimmung durch ein spezifisches technisches Cookie. Auf diese Weise kann das Cookie-Banner bei zukünftigen Besuchen der Website vermieden werden. Sie können die CMP jederzeit über das Icon auf der Website aufrufen, wo Sie eine Zusammenfassung der erteilten Zustimmungen finden und diese durch Klicken auf die Schaltfläche “Zustimmung ändern” ändern können. An dieser Stelle wird ein Bildschirm geöffnet, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Einstellungen zu ändern, indem Sie die Interessenskategorien auswählen, und durch Klicken auf “Anpassen” bestätigen.
4 – Profiling-Cookies
ProfilierungscCookies werden verwendet, um Benutzer in homogene Kategorien basierend auf beispielsweise den Benutzerpräferenzen zu gruppieren. Diese Cookies können unter anderem dazu verwendet werden, Werbenachrichten in Übereinstimmung mit dem Online-Verhalten und den Browsing-Interessen des Benutzers zu senden. Gemäß den geltenden Vorschriften ist die vorherige Zustimmung des Benutzers zur Installation von Profiling-Cookies erforderlich. Der Benutzer ist frei, seine Zustimmung zur Installation von Profiling-Cookies zu erteilen und jederzeit über die CMP zu widerrufen, ohne die Möglichkeit der Website-Nutzung und des Genusses ihrer Inhalte zu beeinträchtigen. Wenn der Benutzer seine Zustimmung zur Installation von Profiling-Cookies gibt, verfolgt der Verantwortliche diese Zustimmung durch ein spezifisches technisches Cookie. Auf diese Weise kann das Cookie-Banner bei zukünftigen Besuchen der Website vermieden werden. Profiling-Cookies werden vom Verantwortlichen und von Dritten installiert, die als unabhängige Datenverantwortliche (Drittanbieter-Cookies) agieren. Sie können die CMP jederzeit über das Icon auf der Website aufrufen, wo Sie eine Zusammenfassung der erteilten Zustimmungen finden und diese durch Klicken auf die Schaltfläche “Zustimmung ändern” ändern können. An dieser Stelle wird ein Bildschirm geöffnet, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Einstellungen zu ändern, indem Sie die Interessenskategorien auswählen, und durch Klicken auf “Anpassen” bestätigen. Darüber hinaus können Sie auf der Seite http://www.youronlinechoices.com/it/le-tue-scelte Informationen zur Verhaltenswerbung erhalten und Cookies von aufgeführten Unternehmen aktivieren oder deaktivieren, die mit Website-Betreibern zusammenarbeiten, um Informationen für Werbezwecke zu sammeln und zu verwenden. Denken Sie daran, dass Sie Ihre Cookie-Präferenzen auch über den Browser verwalten können. Im Folgenden finden Sie ausführliche Anweisungen zur Verwaltung von Cookie-Präferenzen für die gebräuchlichsten Browser. Die Hersteller der Browser können die unten angegebenen Links und Verweise von Zeit zu Zeit aktualisieren oder ä
ndern. Daher wird empfohlen, immer die von den Herstellern der verwendeten Browser bereitgestellten Anweisungen zu überprüfen, um herauszufinden, wie Cookies eingestellt werden können. Wenn Sie den Edge-Browser verwenden: • Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies, zum Löschen und Blockieren sowie zur Auswahl von Cookies über die Einstellungen dieses Browsers finden Sie unter: https://support.microsoft.com/it-it/microsoft-edge/eliminare-i-cookie-in-microsoft-edge-63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29ae09. Wenn Sie den Firefox-Browser verwenden: • Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies über die Einstellungen dieses Browsers finden Sie unter: https://support.mozilla.org/it/kb/Gestione%20dei%20cookie. • Informationen zur Verwaltung des Datenschutzbereichs und zur Verhinderung der Verfolgung Ihrer Online-Aktivitäten finden Sie unter: https://support.mozilla.org/it/kb/Impostazioni%20di%20Firefox%20-%20pannello%20Privacy. • Informationen zur Aktivierung und Deaktivierung von Cookies finden Sie unter: https://support.mozilla.org/it/kb/Attivare%20e%20disattivare%20i%20cookie. • Informationen zur Löschung von Cookies finden Sie unter: https://support.mozilla.org/it/kb/Eliminare%20i%20cookie. • Informationen zur Blockierung von Cookies finden Sie unter: https://support.mozilla.org/it/kb/Bloccare%20i%20cookie. • Informationen zur Deaktivierung von Cookies von Drittanbietern finden Sie unter: https://support.mozilla.org/it/kb/Disattivare%20i%20cookie%20di%20terze%20parti. Wenn Sie den Safari-Browser verwenden: • Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies über die Einstellungen dieses Browsers finden Sie unter: https://support.apple.com/it-it/guide/deployment/depf7d5714d4/web. Wenn Sie den Google Chrome-Browser verwenden: • Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies über die Einstellungen dieses Browsers finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=it&gl=it#managing-cookies. • Informationen zur Aktivierung des Inkognitomodus finden Sie unter: https://support.google.com/chrome/answer/95464?hl=it. • Informationen zur Löschung von Cookies, zur selektiven Blockierung und zum Erhalt von Benachrichtigungen zu Ihren Cookie-Einstellungen finden Sie unter: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it.